
Bibel — „Gemeinsam auf dem Weg zur Auferstehung“
„Und Jesus fügte hinzu: »Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat.“ — Jesus in Markus 2, 27
„Stay the f*** home!“
Das Alte Testament hatte etliche Gebote, regelmäßige Pausen einzulegen, damit wir nicht kaputt gehen, damit wir uns erholen können, um uns daran zu erinnern, dass der Wert des Menschen nicht über seine Leistung definiert wird, um Rhythmus zu leben.
Das galt für den Menschen aber natürlich auch für die Natur. Auch da gab es Sabbatgesetze, dass es dem Boden gut tut, nicht rund um die Uhr bepflanzt zu werden.
Wie gut so ein Sabbat tun kann, meist du spätestens, wenn unverhofft eine Besprechung, ein Besuch oder irgendein Termin ausfällt und du durchatmest, weil du auf einmal einen Abend oder einen Tag geschenkt bekommen hast, an dem du einfach mal machen kannst, was du willst.
Du merkst wahrscheinlich worauf ich hinaus will. Ja klar fühlen viele von uns jetzt Angst vor dem Ungewissen, leiden unter der Isolation, machen uns Sorgen, weil Einnahmequellen wegfallen, mit denen wir fest gerechnet hatten.
Gleichzeitig ist es aber nur ein paar Tage her, an denen du dich nach einem Sabbat gesehnt hast. Jetzt ist er erst einmal da.
Wie kann man deiner Meinung nach so einen Sabbat gut nutzen? Wie gehst du mit der extra freien Zeit um? Hast du Aktivitäten gefunden, die dir in dieser Zeit gut tun? Wie erlebst du gerade Gemeinschaft, in der selbstauferlegten Isolation? Was hilft, damit Menschen sich nicht alleine fühlen? Wofür bist du gerade jetzt dankbar?Schreib gerne mal deine Ideen in die Kommentare.
News
Gestern um 19:30 hat übrigens unsere erste Leitungskreissitzung als Skype Konferenz stattgefunden. Eine ganz neue, schöne Erfahrung.
Kommentar schreiben